Unser Vorstand - Die Beisitzer

Beitragsseiten

 Michael Lelle

(seit 2010)

  Als erstes vielleicht ein paar persönliche Angaben:

Ich bin Baujahr 1966, verheiratet und habe 2 Kinder. Beruflich arbeite ich in der Qualitätssicherung eines Bauzulieferer.
Zum FCC gehe ich aktiv seit der Saison 1977/1978.

Wie bist du zum Jenenser Fußballclub gekommen?
Ein paar Schulkameraden haben mich zum Leidwesen meiner Eltern mit dem Virus infiziert.
Spätestens nach meinen ersten Auswärtsspiel bei der BSG Chemie Böhlen gab es kein Halten mehr.

Was bewog dich, dich im SC einzubringen?
Zum SC bin ich in den 4 dunklen Jahren Oberliga nach der Wende gekommen, zeitgleich mit meinen Eintritt in den Verein FCC.
Ich wollte mich zu dieser Zeit nicht mit der Lethargie der verpassten Aufstiege abfinden und persönlich etwas mit bewegen.
Die Übernahme einer Funktion war deshalb für mich nur eine logische Schlussfolgerung, die ich trotz Höhen und Tiefen bis heute nicht bereut habe.

Welche sind die Aufgaben, die du im SC verfolgst?
Neben administrativen Tätigkeiten im Vorstand des SC, betreue und gestalte ich Nachwuchshomepage des FCC.
Da sich der SC gerade die Zusammenarbeit mit den Nachwuchs auf die Fahnen geschrieben hat ist dort immer Kontaktpflege zum Patenteam und den Trainerstab ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit im SC. Weiterhin arbeite ich als FMT im Fanboard des SC. Einzelne Aktionen, zum Beispiel die Erstellung eines Saisonheftes, gehören zur den angenehmen Abwechslungen im Aufgabenbereich SC.

Was macht den SC für dich aus?
In erster Linie Mitarbeit und Mitsprache im Verein. Supporters steht für Unterstützer und so sehe ich auch Hauptsächlich unsere Aufgaben. Wir sind die Fanabteilung des Vereins mit SClern in alle wichtigen Gremien, eine einzigartige Möglichkeit die leider von vielen Fans nicht verstanden wird. Der SC ist für mich auch das Sprachrohr aller Fans des FCC. Im Moment ist der SC aber auch eine Institution auf der Kippe und ohne weitere Fans die sich aktiv einbringen wollen neigt sich die Ebene zur falschen Seite.